Analyse… Die neue Unordnung der Welt/16: Die Welt innerhalb früherer Grenzen gibt es schon nicht mehr 8. Juli 20228. Juli 2022 «Finora si era creduto che la formazione dei miti cristiani sotto l’impero romano fosse stata possibile solo perché non era ancora stata inventata la stampa. Proprio all’inverso, La stampa quotidiana…
Afrika… Globale Ernährungskrise, Krieg und Neokolonialismus 3. Juli 2022 Quelle: Crisi alimentare globale, guerra e neocolonialismo Der Ukrainekrieg hat die globale Balance gestört. Der Konflikt umfasst mehrere Ebenen (Militär, Finanzen. Ökonomie, Energie) und er hat von Beginn an die…
Analyse… Interview Noam Chomsky:Um das Klima zu retten, darf unsere Moral nicht mehr unserer Intelligenz hinterherhinken 26. Mai 2022 Schülerinnen in München demonstrieren gegen die Klimakrise und für ihre Zukunft, München, im Mai 2019. (Bild von Michaela Handrek-Rehle) 25.05.22 - Pressenza IPA Dieser Artikel ist auch auf Italienisch, Portugiesisch…
Audio… Ungleichheit und Demokratie 9. Januar 20229. Januar 2022 Der Triumph der Steuerungerechtigkeit ist vor allem eine Absage an die Demokratie“ – so die zentrale Botschaft von Gabriel Zucman. Beispielsweise gleiche das Steuersystem der USA inzwischen weniger einer Demokratie…
Analyse… ‘U.S. Capitalism Born in Blood: From the First Thanksgiving to Today’ w/ Dr. Gerald Horne 28. November 2021 Originally published: Breakthrough News by Breakthrough News with Dr. Gerald Horne (November 23, 2021 ) | - Posted Nov 27, 2021 Karl Marx wrote in Capital that capitalism came into…
Ökologie… 6. November 20216. November 2021 05.11.21 - Untergrund-Blättle (Bild von Proteste gegen den «Tren Maya» in Mexiko-City, März 2019. / Francisco Colín Varela (CC BY 2.0 cropped)) Die gesamte Geschichte der Deutschen Bahn (DB) ist…
Ökologie… Marxismus und die Umwelt-Frage 30. Oktober 2021 Folgender Artikel wurde im März 2016 auf der Internetseite von Sozialismus.info veröffentlicht und er beschreibt die theoretische Einordnung der Umweltfrage in der politischen Ökonomie der Klassiker des Marxismus wie auch…
Ökonomie… Die Donut-Ökonomie geht dem Kapitalismus an den Kragen! 25. September 202126. September 2021 05.02.2021 - USA - Robert Hunziker Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. Zur Klärung des Begriffs Wikipedia Die Wertedebatte Wie fünf Ökonominnen Wirtschaft und Politik neu verbinden Kate Raworth…
Ökonomie… Mehr Milliardäre in der Pandemie 27. April 2021 26.04.2021 - Lateinamerika Nachrichten Hat gut lachen: Jorge Paulo Lemann (rechts), reichster Mann Brasiliens, mit dem brasilianischen Vizepräsidenten Hamilton Mourão. Foto: Flickr/Palácio do Planalto/Romério Cunha (CC BY 2.0) (São Paulo,…
Ökologie… Eine Erzählung über die neue Welle der No-TAV-Bewegung und ihrer Entwicklung 12. August 202012. August 2020 von Wu Ming 1 * Festival Alta Felicitità Am Abend des 5. Juli, als ich vom „Zäuneschlagen“ am Tor der roten Zone zurückkehrte, kam mir der Gedanke: Es sollte jemand…
Analyse… Wir erleben die erste ökonomische Krise im Anthropozän 25. Mai 202025. Mai 2020 english - italiano - deutsch [Der Beitrag stammt aus der Feder des Wirtschaftshistorikers Adam Tooze. Er lehrt an der Columbia University Geschichte und ist Autor von Der Preis der Vernichtung,…
Analyse… Noam Chomsky über die Corona-Krise: „Ein kolossales Marktversagen“ 8. April 2020 https://www.youtube.com/watch?v=0k8IXhbZpa4
Analyse… Gilets Jaunes, Klassenkampf, Neopopulismus, Souveränismus -Teil III – 10. Mai 201917. Mai 2019 25 MARZO 2019 | Autor: Nicola Casale Gilets jaunes, lotta di classe, neo-populismo, sovranismo Inhalt: Teil I / Historische Einordnung der GJ und Zustandsbeschreibung - Reformismus am Ende der Epoche…
Afrika… Rezension ‚Die Apokalypse vor Augen: Argumente für den Ökosozialismus 3. Mai 2019 Monthly Review ist eine US-amerikanischesozialistische Zeitschrift, die 11 Mal im Jahr erscheint. Ihre erste Ausgabe erschien im Mai 1949, ihr Gründer und Herausgeber war Paul Sweezyzusammen mit Leo Huberman. Sie konnten die Zeitschrift zu Beginn…
Action directe… Mellusu a du fuliai che a si du fai furai 12. Februar 201926. Februar 2019 Besser wir schütten es weg, als uns beklauen zu lassen Non si ruba sul latte versato 08 FEBBRAIO 2019 | IN APPROFONDIMENTI. Abertausende Liter Schafsmilch landen auf den Äckern, anstatt in…
Action directe… Brief an die und jene, die seit den Chiapas-Rebellen entdeckten, ein Nichts zu sein 12. Dezember 201814. Dezember 2018 Dass der Aufstand, der gegenwärtig in Frankreich stattfindet, seit Chiapas, in Mexiko, eine begeisterte Unterstützung erhalten könnte, sollte uns nicht verwundern. Jérôme Baschet, ein Historiker, der der zapatistischen Erfahrung nahe…
Antifaschismus… Klassenkampf, murmelte das Gespenst 11. Juli 201812. September 2018 eine Miniserie in zwei Teilen/1 Übersetzung des Beitrags von Mauro Vanetti "Wir alle haben eine Freundin, einen Genossen, Verwandte, Nachbarn, Kollegin, die noch vor ein paar Jahren eindeutig links waren,…
Armut… Ungleichheit so groß wie vor 100 Jahren 1. Januar 20185. Juli 2019 "Das Jahr 2017 geht zu Ende. Die Wirtschaft entwickelte sich mit 2,3 % Wachstum in diesem Jahr gut, die Beschäftigung nahm weiter zu und die Auftragsbücher der Unternehmen sind prall…
Agenda 2010… Es ist mit einem deutlichen Abschmelzen der Renten zu rechnen 15. November 201715. November 2017 Zahl der Rentner mit kleinen Altersrenten hat zugenommen zum dlf-Interview Rentenbericht 2017 Es aast das Rentier auf der Rente das Grasland war noch nie so reich Geschenk des Himmels, doch…
Antiimperialismus… Oben die Mauern, unten die Risse (Teil I) 29. Mai 201729. Mai 2017 ... ein zapatistischer Beitrag aus den südöstlichen Bergen Mexikos. publiziert am 11. April 2017 durch SupMoisés und SupGaleano Februar 2017 Die Mühsale unseres Weges Für uns, die zapatistischen Stammvölker besteht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.