Bildung… 14.05.2020 | Online-Veranstaltung On Air: Ensemble Modern und medico international live 11. Mai 202013. Mai 2020 Live DONNERSTAG, 14.MAI 20:30 Uhr Ein Abend der Solidarität in Zeiten von Corona – und für danach Noch ist das ganze Ausmaß der Schäden, die die Corona-Krise hinterlassen wird, nicht absehbar. Aber…
Übersetzung… Der morgendliche Mythos: 3. August 201921. November 2020 Radio Alice werdet ihr nicht tot kriegen! 40…
Antiimperialismus… Washingtons Hybridkrieg gegen Venezuela – ein Versuch des Regimewechsels im 21. Jahrhundert 8. Mai 201910. Oktober 2019 Veröffentlicht am 07. Mai 2019 von Jeb Sprague Themen: Faschismus , Ungleichheit ,staatliche Unterdrückung , Krieg Orte: Vereinigte Staaten , Venezuela Ursprünglich veröffentlicht: The Canary (1. Mai 2019) Anstatt einen konventionellen Krieg zu führen, haben US-Beamte in den letzten Monaten versucht, interne Spaltungen, Sabotage und den wirtschaftlichen Zusammenbruch in Venezuela zu…
Allgemein… Peter Weiss: Der Schatten des Körpers des Kutschers 22. März 20194. August 2019 https://www.br.de/mediathek/podcast/embed?episode=1544326 Der Schatten des Körpers des Kutschers Der Schatten des Körpers des Kutschers ist eine 1960 erschienene Erzählung von Peter Weiss, die ihren Autor in der Bundesrepublik bekannt machte. Der Text hob…
Action directe… Gilets Jaunes Paris: Acte VI/VII 22. Dezember 201831. Dezember 2018 Bilder und Video vom Samstag, 29.12.2018 https://youtu.be/HRyMuVUFa9s https://www.youtube.com/watch?v=0RYLJPHuJGw https://youtu.be/QHQBzZFBhx4
Übersetzung… Addio 20. Jahrhundert, Addio Bertolucci. Das Begehren ist Revolution 27. November 201827. November 2018 den Beitrag verfasste Cristina Piccino, Bernardo Bertolucci ist im Alter von 77 Jahren verstorben, seine Filme haben das Gefühl der Modernität erzählt. Der 68er von "The Dreamers", dem Italien des "…
Allgemein… Das Radiodrama Q produziert und ausgestrahlt vom WDR 23. April 201827. Juli 2019 Der Roman Q (über Thomas Müntzer u. die Reformation), von Luther Blissett als Radioroman das Hörspiel auf WDR(Podcast, 8 Folgen)
Medien… Unkreatives Schreiben – warum? 18. März 201818. März 2018 Im 21. Jahrhundert haben Technologie und Internet die Bedingungen für Literatur neu geschaffen. Sie erfordern erweiterte Definitionen und Ideen für das, was man bislang Kreatives Schreiben nannte. Dichter und Hochschullehrer…