Albanien… Frei: Groß werden am Ende der Geschichte 29. Mai 2022 https://www.balcanicaucaso.org/ 24/05/2022 - Autor: Christian Elia Auf dem kürzlich in Turin stattgefundenen Salone del Libro wurde der Roman „Frei. Groß werden am Ende der Geschichte“ vorgestellt. Den bei Feltrinelli herausgegebene Roman…
Analyse… Georg Lukács im 21. Jahrhundert 22. August 2021 Live-Stream Konferenz zum 50. Todestag vom Freitag, 4. Juni 2021, 10:00 - 21:00, Online Georg Lukács ist einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Er hat die Umbrüche dieses Jahrhunderts…
Analyse… Eine Linke, die sich einrichtet – Teil II – Ende des Kapitalismus und Ende der Welt 15. April 2021 Beim Anhören von Auszügen der Dokumentation Oeconomia von Carmen Losmann (2020) wird der Begriff Schöpfung gebraucht. Dabei geht es hier um die Kreation von Geld ex nihilo auf den Bankkonten,…
Übersetzung… Wer sagt das? Und warum ? Teil I 4. Juli 20194. Juli 2019 Eine Anleitung zur kritischen Nutzung von Quellen,in- und außerhalb des Webs,mit Beispielen und Vorschlägen didaktischer ÜbungenQuelle:«Questo chi lo dice? E perché?» Come riconoscere e smontare le bufale storiche von Nicoletta Bourbaki Zu…
Antisemitismus… Vom Tabu zur informierten Erinnerungslosigkeit – Ein Vortrag von Prof. Dr. Stapelfeldt 16. Mai 2019 TheNokturnalTimes Am 25.08.2016 veröffentlicht "Anlässlich seines Wien Besuchs im Rahmen der ÖH Veranstaltungen zur/gegen die 650 Jahr Feier der Uni Wien, wird Gerhard Stapelfeldt an seine im Dezember bei uns…
Fakes… Wer sagt das? Und warum? 8. Februar 201919. Februar 2019 Pubblicato il 07.03.2018 Wu Ming «Questo chi lo dice? E perché?» Come riconoscere e smontare le bufale storiche – di Nicoletta Bourbaki Wie sind historische Enten zu erkennen und zu zerpflücken? /:…
Übersetzung… SLOWENIEN: Gibt es Riesen in Ljubljana? 19. April 201817. Mai 2019 Autor+Quelle: Andrea Loffi Ljubljana, das schlagende Herz Sloweniens, eine Hängebrücke zwischen dem habsburgischen Mitteleuropa und der südöstlichen Levante; dort, wo sich Lubljanica und Sava treffen, wurde der so genannte Ljubljana-Riese…
Antifaschismus… #Pasolini – Schrecken bei jeder Art des Faschismus 4. April 201825. April 2020 Sein #extremer Antifaschismus ist ein Antidot zu den Giften dieser Tage Quelle: Wuming am 21.02.2018 in Autor: Wuming1 Vor ein paar Jahren, haben wir uns in der Zeitschrift Internationale mit…
kritische Theorie… Venezuela, Dialektik des Übergangs -Teil I 1. September 2017 Autorin: Geraldina Colotti Quelle: http://www.rifondazione.it/primapagina/?p=30574 Prefazio Ich teile mit denjenigen, die es verbreiten wollen, eine Reflexion zur Kritik am bolivarischen Sozialismus in einem entscheidenden Moment seines Übergangs. Von Italien bis…
Übersetzung… Im Chaos leben und eine neue Welt schaffen 29. August 20177. Januar 2019 Autor: Raúl Zibechi Original: Raúl Zibechi, scrittore e giornalista uruguayano dalla parte delle società in movimento è redattore del settimanale…
Antiimperialismus… Oben die Mauern, unten die Risse (Teil I) 29. Mai 201729. Mai 2017 ... ein zapatistischer Beitrag aus den südöstlichen Bergen Mexikos. publiziert am 11. April 2017 durch SupMoisés und SupGaleano Februar 2017 Die Mühsale unseres Weges Für uns, die zapatistischen Stammvölker besteht…
Bildung… Einige erste Fragen an die Wissenschaften und ihr Bewusstsein 8. Januar 2017 Quelle: Einige erste Fragen an die Wissenschaften und ihr Bewusstsein
Hartz IV Kunst… „Hoffnung ist wie die Flamme einer Kerze im Dunkeln“ 3. Januar 20173. Januar 2017 Der britische Kunstkritiker, Schriftsteller und Maler John Berger ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er war Marxist, gewann den Booker Prize für den Roman "G" und schrieb über Obdachlose,…
Ökonomie… Grexit: i governi tedeschi non hanno mai pagato i loro debiti 30. Juni 201530. Juni 2015 Grexit: Deutsche Regierungen sind Spezialisten beim Nichtzurückzahlen Ihrer Schulden (Übersetzung demnächst) Pubblicato il 29 giu 2015 di Paolo Ferrero – ilfattoquotidiano.it - I governi tedeschi, quelli che si ergono a…
Ökologie… Weder antieuropäischer Chauvinismus noch eine unkritische Europahaltung. Nur die Linke des Südens wird Europa retten können. 3. September 20133. September 2013 01/09/2013 09 Quelle: Il Manifesto | Autor: Jacopo Rosatelli „Wohl schwer wird am kommenden 22. September die Linke das Wahlergebnis von 2009 (11,9 %) halten können. Das Risiko jedoch einer…
Ökonomie… Es bleibt uns nur das Kapital 31. August 201226. September 2021 Die Krise ist epochal. Doch der Kapitalismus erfreut sich einer ausgezeichneten Gesundheit. Das ist eine eher deprimierende These für all die, die den Zusammenbruch des kapitalistischen Systems prognostizieren und die…