Action directe… C’est la France, c’èst la democratie francaise, Parte I 22. Dezember 20181. Januar 2019 FHecker Der 6. Samstag in Folge: Die Gilets Jaunes en marche. Für' s deutsche Gemüt etwas Unvorstellbares und ebenso unerklärlich. Ich hatte heute Besuch von einer Frau, die seit Jahren…
ALG II… Kampagne „Sanktionsfrei“ gestartet 15. Februar 201615. Februar 2016 Sanktionen sind menschenunwürdig und sinnlos! Und Sanktionen sind oft genug auch rechtswidrig. 40 Prozent der Widersprüche und Klagen gegen Jobcenter sind bereits heute erfolgreich! Doch nur 5 Prozent der Betroffenen…
Erwerbslosigkeit… Brief ohne Hochachtung – Sind wir das Volk? 10. August 201410. August 2014 “Liebe Frau Merkel, Mein Name ist Heidi Langer, ich bin 45 Jahre alt und stamme aus der ehemaligen DDR. Als Kind, Jugendliche und junge Frau habe ich die Bundesbürger glühend…
Arbeitsmarktreform… Die Agenda-Politik beschädigt unsere Demokratie 20. März 201320. März 2013 Heidelberg. Jürgen Borchert ist Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Darmstadt. Er hat in den zurückliegenden Jahren Tausende Hartz-IV-Klagen behandelt und mit seinem Senat die Vorlage zur verfassungsgerichtlichen Überprüfung der Hartz-IV-Regelsätze geliefert.…
ALG II… Hartz IV – Soziale Gerechtigkeit – Menschenwürde 15. Februar 201215. Februar 2012 - Polemik gegen den Sozialstaat und seine kritischen Liebhaber – Vortrag, Hamburg 26.01.2012, Prof. Dr. Albert Krölls Die TAZ bezeichnet ihn genüsslich als einen “Feind der freiheitlich demokratischen Grundordnung”, leider…
Ökonomie… Arbeitsmarkt: Fast 1,5 Millionen neue Arbeitslose im ersten Halbjahr 2011 11. August 2011 DGB-Analyse Dr. Wilhelm Adamy Arbeitsplatzverlust 2011 (PDF, 71 kB) Die Konjunktur zeigt nach oben, der deutschen Wirtschaft geht es hervorragend. Dennoch verloren im ersten Halbjahr rund 1,5 Millionen Beschäftigte ihren…
ALG II… Tumult und Tod im Frankfurter Arbeitsamt 31. Mai 2011 Nach den tödlichen Schüssen auf eine Frau im Rhein-Main Job Center in Frankfurt fordern die hessischen Erwerbsloseninitiativen eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Dabei soll nach Meinung des Erwerbslosen-Dachverbands insbesondere Rechtmäßigkeit…
15m… Der Traum geht weiter 21. Mai 201121. Mai 2011 Video zur Bewegung 15M für eine wahre Demokratie: Plaça Catalunya, Barcelona acampadaBCN, posted with vodpod
Erwerbslosigkeit… Bewusste Missachtung des höchsten deutschen Gerichts 24. Februar 201124. Februar 2011 : Die Menschenwürde bleibt auf der Strecke : Pressemitteilung Runder Tisch Freiburg Das ist ein Skandal. Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die bisherigen Hartz IV – Regelsätze verfassungswidrig ermittelt wurden.…
Action directe… Aktionstag „Arme brauchen eine Lobby“ in Offenburg 14. Oktober 201016. Oktober 2010 Wer sich um seine Rechte trotz Armut kümmert, der musste am heutigen Tag hier am Ort früh aufstehen. Ein mehr als voller Arbeitstag, der weder Bezahlung noch geregelte Arbeitsbedingungen voraussetzte.…
Erwerbslosigkeit… Extrablatt „Einkommen zum Auskommen“ komplett ausgeliefert 6. September 20106. September 2010 Letzte Woche ist die Massenzeitung der KOS „Extrablatt - Einkommen zum Auskommen“ erschienen. Die gesamte Auflage von 200.000 ist bereits ausgeliefert. Erfreulicherweise beteiligen sich weit über 200 Erwerbsloseninitiativen und Gewerkschaftsgliederungen…
DGB… Hartz IV-Regelsätze endlich armutsfest gestalten 13. August 201013. August 2010 Zur Diskussion um die Neufestsetzung der Hartz IV-Regelsätze erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach in Berlin: Die Neufestsetzung der Regelsätze muss die Kardinalfehler der bisherigen Regelsatzbemessung beseitigen. "Hartz IV-Regelsätze endlich armutsfest gestalten" weiterlesen
DGB… Hartz-IV: Mindestlöhne statt Milliarden-Lohnsubventionen 13. August 201013. August 2010 Seit dem Start von Hartz-IV arbeiten immer mehr Menschen zu so geringen Löhnen, dass sie auf Zuschüsse aus Hartz-IV angewiesen sind. Bislang hat der Staat dafür über 50 Milliarden Euro…
Bürgerarbeit… Arbeitspflicht bei Hartz IV – Ein Kretin als Chef-Wirtschaftsweiser? 9. August 20109. August 2010 Bonn - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat sich in der Hartz-IV-Debatte gegen Forderungen nach höheren Regelsätzen ausgesprochen und fordert zugleich eine Arbeitspflicht für Hartz IV-Bezieher. "Arbeitspflicht bei Hartz…
Erwerbslosigkeit… Extrablatt / bundesweite Massenzeitung der Erwerbslosenzusammenhänge zu bestellen! 6. August 20106. August 2010 Die bundesweiten Erwerbslosenzusammenschlüsse schreiben gerade an einer Bevölkerungs-Zeitung der Erwerbslosen, die im September in einer Auflage von 200.000 kostenlos verteilt werden soll (in Initiativen, vor Ämtern, in Stadtteilen …). "Extrablatt…
Arbeit… Meine Welt ist nicht die Eure! 21. Juli 201022. Juli 2010 Der Kreistag lädt ein zur geschlossenen Sitzung zu Hartz IV 14.7.2010 - Was war das nun heute im Sitzungssaal des Kreistags der Ortenau? Offiziell eine Diskussionsrunde der Bundestagsabgeordneten des Kreises…
Bürgerarbeit… Hartz IV Bürgerarbeit, wo wird sie eingeführt? 17. Juli 201019. Juli 2010 Es regt sich kaum Kritik oder Widerstand gegen die Pläne, Hartz IV Bezieher zur "Bürgerarbeit" zu verpflichten. Denn die Bürgerarbeit für 900 Euro brutto monatlich (davon werden noch Steuern, Rentenbeiträge…
Allgemein… Hartz IV in Österreich 12. Juli 201013. Juli 2010 Norman Wagner von der Arbeiterkammer Wien erklärt die Unterschiede zur deutschen Hartz-IV-Regelung folgendermaßen: »Während Hartz IV in erster Linie die Aktivierung von Langzeitarbeitslosen im Sinne hat, steht bei der österreichischen…