Audio… Ungleichheit und Demokratie 9. Januar 20229. Januar 2022 Der Triumph der Steuerungerechtigkeit ist vor allem eine Absage an die Demokratie“ – so die zentrale Botschaft von Gabriel Zucman. Beispielsweise gleiche das Steuersystem der USA inzwischen weniger einer Demokratie…
Bildung… Interviste impossibili – Noam Chomsky con Andrea Moro 27. November 202027. November 2020 https://www.youtube.com/watch?v=Pc9VURRZ3ZU
Bildung… 14.05.2020 | Online-Veranstaltung On Air: Ensemble Modern und medico international live 11. Mai 202013. Mai 2020 Live DONNERSTAG, 14.MAI 20:30 Uhr Ein Abend der Solidarität in Zeiten von Corona – und für danach Noch ist das ganze Ausmaß der Schäden, die die Corona-Krise hinterlassen wird, nicht absehbar. Aber…
Übersetzung… Les chansons des Stones 5. Mai 20206. Mai 2020 Certaines chansons des Rolling Stones sont extrêmement prometteuses. Comme s'ils avaient prévu l'atomisation de notre époque dans les années 1960. La solitude se condense sous Covid-19. Comment les amoureux du…
Bildung… „Alles ist weniger, als es ist, alles ist mehr“ – Zu Paul Celans 50. Todestag (1) 21. April 2020 Geboren am 23.11.1920 in Czernowitz, Freitod, der kein frei gewählter war, in der Nacht vom 19.4 zum 20.4.1970 in Paris beim Sprung in die Seine von der Pont Mirabeau, so…
Analyse… Noam Chomsky über die Corona-Krise: „Ein kolossales Marktversagen“ 8. April 2020 https://www.youtube.com/watch?v=0k8IXhbZpa4
Analyse… Lassen Sie uns nach der Coronavirus-Gesundheitskrise nicht zur Normalität zurückkehren! 1. April 2020 After the Coronavirus Health Crisis, let’s not go back to normal! Jesus M. Castillo, Professor of Ecology at the University of Seville, contributes a second article analysing the coronavirus crisis from…
Bildung… Ein rebellisches 2020 5. Januar 20208. Januar 2020 Alle lettrici del blog - il 2020 un altro anno della rivolta https://www.youtube.com/watch?v=aqKCM5xLIW8 https://www.youtube.com/watch?v=yA2SsW58c8Q https://www.youtube.com/watch?v=VQgSyUK08Rs https://www.youtube.com/watch?v=wnMpVDoBBWI https://www.youtube.com/watch?v=fbqlhPs9u-E https://www.youtube.com/watch?v=qcn-Uwd1Dgk
Bildung… Das Wort zum Sonntag 8. Dezember 2019 Der heilige Schein des Kapitals - Zur Metakritik der Religion & Religionskritik https://www.youtube.com/watch?v=--GfsCrNxfo TheNokturnalTimes "Kritik der Religion hat es im Spätkapitalismus mit einem Paradox zu tun: Die Kirchen, einst Herrn…
Übersetzung… Trump und das Phantom des Faschismus 12. August 201912. August 2019 Ursprünglich veröffentlicht: Socialist Project von Chris Schenk (25. Juli 2019) | Als langjähriger Pädagoge und Forscher in der kanadischen Arbeiterbewegung, halte ich es derzeit für unabdingbar, dass wir unsere Mitglieder und Gemeinschaften über…
Übersetzung… Wer sagt das? Und warum ? Teil I 4. Juli 20194. Juli 2019 Eine Anleitung zur kritischen Nutzung von Quellen,in- und außerhalb des Webs,mit Beispielen und Vorschlägen didaktischer ÜbungenQuelle:«Questo chi lo dice? E perché?» Come riconoscere e smontare le bufale storiche von Nicoletta Bourbaki Zu…
attac… Bundestag muss neue Zwecke ins Gesetz schreiben 13. März 2019 Pressemitteilung, 26.2.2019 Bild: "Attac bleibt gemeinnützig!" (Foto: attac) Pressestatement der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ e.V. zur BFH-Entscheidung im Fall Attac. Zum heute vom Bundesfinanzhof bekanntgegebenen Urteil zur Gemeinnützigkeit von…
Action directe… Frankreichs Schüler demonstrieren 3. Dezember 2018 In ganz Frankreich gingen heute die Schüler auf die Straße. Hunderte von Schulen und Instituten wurden von Schülern blockiert. In Aubervilliers hat die Polizei die Kontrolle über die Stadt völlig…
Bildung… Einige erste Fragen an die Wissenschaften und ihr Bewusstsein 8. Januar 2017 Quelle: Einige erste Fragen an die Wissenschaften und ihr Bewusstsein
1968… Mario Dalmaviva: Mein politischer Weg verlief instinktiv 18. Dezember 201631. Dezember 2016 In memoriam di Mario Dalmaviva Interview bei Futuro Anteriore vom Februar 2001/Übersetzung Teil I Mario Dalmaviva war einer der bedeutendsten Protagonisten der langen Sechzigerjahre Italiens. Er betonte immer…
Bildung… DGB-Expertise: Generation abgehängt – 2,2 Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss 31. August 201231. August 2012 Während Arbeitgeber und Bundesregierung seit Jahren von einem entspannten Ausbildungsmarkt sprechen, haben 2,2 Millionen Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Die Quote liegt seit mehr als…
Bildung… DGB-Studie: Bildungsrepublik wird zur Fata Morgana 19. Oktober 201119. Oktober 2011 Fast drei Jahre nach dem Dresdner Bildungsgipfel ziehen DGB, ver.di und GEW eine ernüchternde Bilanz. Ob bei den zusätzlichen Milliarden für das Bildungswesen, dem Ausbau der Krippenplätze oder dem Senken…