I believe that this leap, with our participation, especially the victims of the exploitation of capitalism, can occur and would be within the possibilities of the history of the universe and the Earth: from the current destructive chaos, we can move on to generative chaos of a new way of being and inhabiting planet Earth.
The Iron Cage of Capital
The unexpected may occur, within the quantum perspective assumed by the new cosmology: the current suffering due to the systemic crisis will not be in vain; it is accumulating benign energies that will make a leap to another, higher-order.
Jenseits des kapitalistischen Paradigmas der Zerstörung: Generatives Chaos
Ich glaube, dass dieser Sprung mit unserer Beteiligung, insbesondere den Opfern der Ausbeutung des Kapitalismus, erfolgen kann und im Rahmen der Möglichkeiten der Geschichte des Universums und der Erde liegt: Vom gegenwärtigen destruktiven Chaos können wir zum generativen Chaos übergehen einer neuen Art, den Planeten Erde zu sein und zu bewohnen.
Leonardo Boff,
Das Unerwartete kann innerhalb der von der neuen Kosmologie angenommenen Quantenperspektive eintreten: Das gegenwärtige Leiden aufgrund der systemischen Krise wird nicht umsonst sein; es sammelt gutartige Energien an, die einen Sprung zu einer anderen, höheren Ordnung machen. Wir befinden uns immer noch im Jahr 2021, einem Jahr, das nicht zu Ende ging, weil Covid-19 die Zeitzählung abgebrochen hat, indem es seine tödliche Arbeit fortsetzt. 2022 konnte vorerst nicht eingeweiht werden. Tatsache ist, dass das Virus alle Mächte, insbesondere die militaristischen, in die Knie gezwungen hat, da ihr Todesarsenal völlig wirkungslos geworden ist.
Der Genius des Kapitalismus bezüglich der Pandemie hat jedoch dazu geführt, dass sich die transnationalisierte Kapitalistenklasse durch den Großen Reset retrukturiert und die neue digitale Wirtschaft durch die Integration der Giganten erweitert hat: Microsoft, Facebook, Apple, Amazon, Google, Zoom und weitere innerhalb des militärisch-industriellen Sicherheitskomplex.
Ein solches Ereignis stellt die Bildung einer ungeheuren Macht dar, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat. Beachten wir, dass dies eine Wirtschaftsmacht kapitalistischer Natur ist und daher ihren wesentlichen Zweck verwirklicht, den der unbegrenzten Gewinnmaximierung und der rücksichtslosen Ausbeutung von Mensch und Natur. Akkumulation ist kein Mittel zu einem guten Leben, sondern ein Selbstzweck, das heißt Akkumulation um der Akkumulation willen, was irrational ist.
Die Konsequenz dieser Radikalisierung des Kapitalismus bestätigt, was ein Soziologe der University of California in Santa Barbara, William I. Robinson, in einem kürzlich erschienenen Artikel gut beobachtet hat (ALAI 20.12.2021): „In folge der Pandemie, werden Ungleichheit, Konflikte, Militarismus und Autoritarismus zunehmen, wenn soziale Unruhen und zivile Unruhen eskalieren. Die herrschenden Gruppen werden sich dem Ausbau des globalen Polizeistaates zuwenden, um die Massenunzufriedenheit von unten einzudämmen.“ Dabei wird künstliche Intelligenz mit ihren Abermilliarden von Algorithmen verwendet, um jeden Menschen und die gesamte Gesellschaft zu kontrollieren.
Wohin wird diese brutale Macht die Menschheit führen?
In Kenntnis der unerbittlichen Logik des kapitalistischen Systems behauptete Max Weber, einer derjenigen, die es am besten kritisch analysierten, kurz vor seinem Tod: „Was uns erwartet, ist nicht die Blüte des Herbstes, sondern eine polare, eisige, dunkle und beschwerliche Nacht ( Le Savant et le Politique, Paris 1990, S. 194. Er prägte einen starken Ausdruck, der ins Herz des Kapitalismus trifft: Es ist ein „Stahlhartes Gehäuse“, das nicht zerbrochen werden und uns deshalb in eine große Katastrophe führen kann (vgl. die einschlägige Analyse von M. Löwy, La jaula de hierro: Max Weber y el marxismo weberiana, México 2017). Diese Meinung teilen unter anderem große Namen wie Thomas Mann, Oswald Spengler, Ferdinand Tönnies, Eric Hobsbawm.
Für die Post-Pandemie werden verschiedene Weltgesellschaftsmodelle diskutiert. Die wichtigsten sind neben dem Great Reset der Milliardäre: der grüne Kapitalismus, der Ökosozialismus, das Buen Vivir und Convivir der Anden, die Biozivilisation verschiedener Gruppen und unter anderem Papst Franziskus. Ich werde hier solche Projekte nicht beschreiben, und verweise auf mein Buch Covid-19: A Mãe Terra contra-ataca a Humanidade (Vozes 2020), wo ich das getan habe.
Ich kann nur sagen: Entweder wir ändern das Paradigma der Produktion, des Konsums, des Zusammenlebens und vor allem des Verhältnisses zur Natur, mit Respekt und Sorgfalt, fühlen uns ihr zugehörig und nicht als Eigentümer und Herren darüber, oder die Prognose von Max Weber wird wahr : Wir dürften von 2030 bis höchstens 2050 ein ökologisch-soziales Harmagedon erleben, das für das Leben und die Erde äußerst schädlich ist. In diesem Sinne sagt mir mein Gefühl, dass derjenige, der die Ordnung des Kapitals mit seiner Ökonomie, Politik und Kultur zerstören wird, keine Fabrik oder Schule des kritischen Denkens ist. Es wäre die Erde selbst, als ein begrenzter Planet, der ein Projekt des unbegrenzten Wachstums nicht länger unterstützen kann.
Leonardo Boff
The visible climate change, an object of discussion and decision making (practically none) of the last UN COPs, the increasing depletion of natural goods and services, fundamental for life (The Earth Overshoot), and the threat of breaking the main nine boundaries of development that cannot be broken at the price of the collapse of civilization, are some indicators of an imminent tragedy.
Der sichtbare Klimawandel, Gegenstand von Diskussionen- und Entscheidungen (praktisch keine). Nach den letzten UN-Konferenzen, sind die zunehmende Erschöpfung natürlicher Güter und Dienstleistungen, die für das Leben von grundlegender Bedeutung sind (The Earth Overshoot) und die Gefahr, einer die neun wichtigsten Grenzen der Welt überschreitenden Entwicklung, die nicht um den Preis des Zusammenbruchs der Zivilisation gebrochen werden kann, Anzeichen für eine bevorstehende Tragödie.
Viele Klimaexperten sagen, dass wir zu spät dran sind. Mit den bereits angesammelten Treibhausgasen werden wir die Katastrophe nicht eindämmen, und mit Wissenschaft und Technik nur ihre verheerenden Auswirkungen abmildern können. Aber die große unumkehrbare Krise wird kommen. Deshalb sind manche zu Skeptikern und sogar Techno-Fatalisten geworden.
Sind wir resignierte Pessimisten oder im Sinne Nietzsches Anhänger der „heroischen Resignation“? Ich denke, wie ein Vorsokratiker sagte: Wir sollten das Unerwartete erwarten, denn wenn wir es nicht erwarten, werden wir es nicht wahrnehmen. Das Unerwartete kann innerhalb der von der neuen Kosmologie angenommenen Quantenperspektive eintreten: Das gegenwärtige Leiden aufgrund der systemischen Krise wird nicht umsonst sein; es sammelt sich gutartige Energien an, die, wenn sie ein gewisses Maß an Komplexität und Anhäufung erreichen, einen Sprung zu einer anderen, höheren Ordnung mit einem neuen Horizont der Hoffnung für das Leben und für den lebenden Planeten Gaia, Mutter Erde, machen. Paulo Freire prägte den Ausdruck der Hoffnung: Nicht weiter hoffen, dass sich die Situation eines Tages verbessert, sondern die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Hoffnung nicht leer ist, sondern durch unsere Bemühungen wirksam wird.
Ich glaube, dass dieser Sprung mit unserer Beteiligung, insbesondere den Opfern der Ausbeutung des Kapitalismus, erfolgen kann und im Rahmen der Möglichkeiten der Geschichte des Universums und der Erde liegt: Vom gegenwärtigen destruktiven Chaos können wir zum generativen Chaos übergehen einer neuen Art, den Planeten Erde zu sein und zu bewohnen.
Dies ist, was ich glaube und hoffe, verstärkt durch das Wort der Offenbarung, das sagt: „Gott hat alles aus Liebe geschaffen, weil er der leidenschaftliche Liebhaber des Lebens ist“ (Weisheit 11,26). Wir werden immer noch im wohlwollenden Licht der Sonne leben. Kuba-Netzwerk zur Verteidigung der Menschheit