05.11.21 – Untergrund-Blättle

Die gesamte Geschichte der Deutschen Bahn (DB) ist von Profit durch Krieg und Ausbeutung gekennzeichnet. Die Reichsbahn stellte die Infrastruktur für den Holocaust. [1]
DB Schenker transportierte später für den Faschisten Franco in Spanien.[2] Heute ist die DB-Tochter in 140 Ländern wie Katar und der Türkei aktiv und für Rüstungstransporte in der ganzen Welt verantwortlich. In Deutschland nutzt „Deutschlands schnellster Klimaschützer“ Strom aus dem Klimakiller Datteln IV, wo „Blutkohle“ etwa aus Kolumbien oder Russland verbrannt wird, während die (indigene) Bevölkerung vor Ort vertrieben und Aktivistinnen* ermordet werden.[3]
Von einem weiteren „Projekt des Todes“ profitiert die DB Consulting und Engineering, die einen millionenschweren Vertrag zur Beteiligung am zynisch benannten „Maya-Zug“ im Süden Mexikos ergattern konnte. Das 1500 km lange Infrastrukturprojekt zerstört einen der letzten grossen Regenwälder des Kontinents und bedroht 23 Naturschutzgebiete.
Die Regierung enteignet, vertreibt und kriminalisiert die Menschen in der Region. Sie verletzt ein UN-Abkommen, dass der indigenen Bevölkerung das Recht zusichert, über das Projekt mitzubestimmen. Und am Ende ist es vor allem ein Projekt der mexikanischen Armee. Diese baut, verwaltet und profitiert von den Gewinnen des „Maya-Zuges“, der weder ein Zug noch Maya ist.
Das Megaprojekt muss im Zusammenhang mit weiteren Vorhaben in der Region gesehen werden, die alle gemeinsam eine Migrationssperre für die flüchtenden Menschen aus Mittelamerika bilden. Die zynische Aneignung des Namens „Maya“ fasst die Brutalität des Projektes zusammen: „Maya“ bleibt als Tourismusattraktion und Restaurantkette, während die wahre Geschichte, Kultur, Lebensweise und (vor allem) die Maya-Bevölkerung selbst durch Geldgier korrupter Eliten und die Privatwirtschaft eines globalen Kapitalismus ausgelöscht wird. Es zeugt daher nur von Traditionsbewusstsein, wenn die Deutsche Bahn vorne mit dabei ist, doch beharrlich über ihr Mitwirken schweigt. Viele weitere europäische Unternehmen (u,a. Renfe, Ineco, Alstom) sind am Projekt beteiligt.
Dabei geht es nicht – nie und auch nicht am 30.10. – „nur“ um diese wenigen Konzerne oder um den einen Tren „Maya“, von dem es Tausende gibt. Es geht um das System eines kolonialen Kapitalismus, der durch seine Profitgier alles Schöne auf dieser Welt beerdigt. Daher: Von Chiapas bis Kurdistan, von Lützerath bis Kolumbien –
Alle Gemeinsam gegen den Kapitalismus, beruhend auf Patriarchat, Rassismus und Kolonialismus. Alle Gemeinsam am globalen Aktionstag am 30.10. gegen die DB’s dieser Welt!
pm
Fussnoten:
[1] Vgl. u.a.:
„Die Deutsche Reichsbahn und der Holocaust“, in: Kinofenster (Bundeszentrale für politische Bildung), (9. November 2006), [zuletzt aufgerufen am 10.10.2021]. https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf0611/die_deutsche_reichsbahn_und_der_holocaust/
Thoralf Cleven: „Bahn soll Holocaust-Opfer entschädigen: Linke, Grüne und FDP unterstützen Vorstoss“, in: RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland), (25. Januar 2021), [zuletzt aufgerufen am 10.10.2021]. https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf0611/die_deutsche_reichsbahn_und_der_holocaust/
[2] Vgl. u.a.:
„Die Schenker-Verbrechen: Schenker & Co.: Hehler, Räuber, Mordbeihelfer“, in: Zug der Erinnerung. Ein Bund der Generationen, (aktualisiert am 10. Oktober 2021), [zuletzt aufgerufen am 10.10.2021]. https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf0611/die_deutsche_reichsbahn_und_der_holocaust/
[3] DeCOALonize Europe: „Still Burning“ – Vom Kampf gegen die Steinkohle. https://decoalonize-europe.net/wp-content/uploads/2019/09/Still-Burning.pdf
Der Originalartikel kann hier besucht werden

Untergrund-Blättle
Online-Magazin für kritischen Journalismus aus dem Grossraum Zürich. Untergrund-Blättle publizieren analytische und kontroverse Texte zu den Themenschwerpunkten Politik, Gesellschaft, Ökonomie und Ökologie. Ein ganz besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem kulturellen Teil. Der inhaltlich und redaktionelle Anspruch liegt unter anderem darin, Synergien innerhalb von linken Strömungen herzustellen.
zum Thema:
Durch die Straßen der Geschichte
Lesens- und Sehenswertes
Eskalation eines hybriden Krieges
Angriff auf Rojava Bild: Das zerstörte Corona Hospital in Kobane nach den türkischen Angriffen. (Foto: Bassam Ishak, Twitter) Die Türkei missachtet systematisch die Menschenrechte und verstößt gegen das Völkerrecht. Die Bedrohung ist für die Menschen in der Region existentiell. Von Anita Starosta Es war nur eine Frage der Zeit, bis das türkische Militär erneut Angriffe…
Der bewaffnete Arm der Regierung
Gianni Ballarini 22 Ottobre 2022 Der Richelieu hinter Meloni ist der Präsident der Rüstungsindustrie. Jetzt wird er sie finanzieren. Er ist der entschiedenste Gegner des Gesetzes 185, das die Kontrolle des Staates über den Import und Export von Waffen kontrolliert. Daran erinnert Nigrizia. Seine ungezügelte Leidenschaft gilt jener Welt voller Bomben, Jagdflugzeugen und Panzern. Er…
Die neue Unordnung der Welt/16: Die Welt innerhalb früherer Grenzen gibt es schon nicht mehr
«Finora si era creduto che la formazione dei miti cristiani sotto l’impero romano fosse stata possibile solo perché non era ancora stata inventata la stampa. Proprio all’inverso, La stampa quotidiana e il telegrafo, che ne dissemina le invenzioni in un attimo attraverso tutto il globo terrestre, fabbricano più miti (e il bue borghese ci crede…