Paul Celan: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland

Zum 100. Geburtstag von Paul Celan

Als „Trauerarbeit eines europäischen Juden im Medium des deutschen Gedichts“ wurde Paul Celans epochales Gedicht „Todesfuge“ in den 1950er-Jahren aufgenommen. Deutsch: die Sprache Hölderlins und die der Mörder. Diese Ambivalenz prägte Celans Schreiben. Am 23. November 1920 wurde er in Czernowitz geboren. Von Christian Linder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s