Schwarze Überlebende fordern Wiedergutmachung
1921 racist terror in Tulsa
Black survivors demand reparations
“The morning that the riot started we heard the shooting … just a couple of blocks from the end of Greenwood on Archer. After we heard the shooting, I came to … Jackson’s Funeral Home. It was also right on the end of Greenwood, a few doors down. He (Samuel Jackson) had not been long purchasing a new ambulance. … We went to the undertaker. … One of the young men that drove during the funeral sessions was also going out to the garage to get the ambulance. There was an old mill right across the tracks, right on Greenwood. You could look out of the mill; they could look right over and see us. While the boy was trying to unlock the door to get the ambulance … somebody white shot out. … They were up in that mill which was probably four or five stories high, and they shot out of that mill and hit the boy on the hand. … Blood shot out his hand. I’m standing right behind him. He dropped the keys and we ran to the back part of the funeral home by the dead folk.” (reparations4blacks.blogspot.com)
Otis Clark (Feb. 13, 1903 — May 21, 2012)
Von Monica Moorehead veröffentlicht am 21. Juni 2020
Dieser leicht bearbeitete Artikel erschien erstmals in der Workers World vom 16. März 2005.
„An dem Morgen, an dem der Aufstand begann, hörten wir die Schießerei… nur ein paar Blocks entfernt am Ende von Greenwood on Archer. Nachdem wir die Schießerei gehört hatten, ging ich zu … Jacksons Beerdigungsinstitut. Es war auch direkt am Ende von Greenwood, ein paar Häuser weiter. Er (Samuel Jackson) hatte nicht lange eine neuen Ambulanz gekauft. … Wir gingen zum Bestatter. … Einer der jungen Männer, die während der Bestattungssitzungen fuhren, ging in die Garage, um die Ambulanz zu holen. Direkt gegenüber von Greenwood war eine alte Mühle. Sie konnten von der Mühle direkt herüberblicken und uns sehen. Während der Junge versuchte, die Tür aufzuschließen, um den Wagen zu holen, schoss ein Weißer heraus. … Sie waren oben in der Mühle, die wahrscheinlich vier oder fünf Stockwerke hoch war. Sie schossen aus dieser Mühle heraus und trafen den Jungen an der Hand. … Blut schoss aus seiner Hand. Ich stehe direkt hinter ihm. Er ließ die Schlüssel fallen und wir rannten zum hinteren Teil des Bestattungsunternehmens zu den Toten. “ (reparations4blacks.blogspot.com)
— Otis Clark (Feb. 13, 1903 — May 21, 2012)

Es geschah im Jahr 1921. Der Ort war Oklahoma. Und das Ereignis – war das Massaker von Tulsa. Es wurde fast kaum zur Kenntnis genommen, als es vor fast 84 Jahren passierte. Für die Überlebenden, wie den 102-jährigen Otis Clark, ist es so, als wäre es erst gestern passiert.
Am 31. Mai 1921 führten rassistische Weiße einen brutalen Angriff gegen die damalige „Black Wall Street“ durch. Das war der Teil von Tulsa, in dem die schwarze Bevölkerung prosperierende Unternehmen führte. Die Rassisten töteten und verstümmelten Hunderte, wenn nicht Tausende von schwarzen Frauen, Männern und Kindern und brannten fast alle ihre Geschäfte und Häuser nieder.
Keiner der Überlebenden erhielt irgendeine Entschuldigung, Entschädigung oder öffentliche Anerkennung dafür, dass dieses Massaker stattgefunden hat.
Es war 80 Jahre später, als die Gesetzgebung des Staates Oklahoma den Überlebenden eine offizielle Entschuldigung anbot, die auf einer dreijährigen Studie über das Massaker beruhte, die seit 1997 von der Tulsa Race Riot Commission durchgeführt wurde.
Anwälte, Jurastudenten, Mitglieder des Black Caucus Kongresses, Überlebende des Massakers und weitere Unterstützer hielten eine Pressekonferenz ab und versammelten sich am 9. März auf den Stufen des Obersten Gerichtshofs der USA in Washington, DC, um beim Gericht eine Petition einzureichen. Sie beinhaltete die längst überfällige Forderung auf Wiedergutmachung, die den Überlebenden von den unteren Gerichten verweigert wurden. Zu den Teilnehmern gehörten Clark, der Historiker John Hope Franklin und der US-Repräsentant Maxine Waters.
Ein Bundesbezirksgericht wies die Klage in Oklahoma im Jahr 2004 mit der Begründung ab, dass der Vorfall zu lange her sei, um eine Entschädigung zu erhalten.
Odinga Harrington von der Nationalen Koalition der Schwarzen für Wiedergutmachungen in Amerika erklärte, warum sie an der Kundgebung teilnahm: „Wiedergutmachungen sind für die Opfer der Tulsa-Unruhen längst überfällig, und Wiedergutmachungen für die Nachkommen von Sklaven im ganzen Land sind längst überfällig.“ (Amsterdam Nachrichten)

Bestehende Forderung nach Reperationen in Tulsa |
Juni – Die Nachkommen des Tulsa-Massakers von 1921 in Oklahoma setzen ihren Kampf um Wiedergutmachung und Rechenschaftspflicht fort, indem sie jedes Jahr die Erinnerung an das Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Tulsa und gegen die damals wohlhabendste schwarze Gemeinschaft in den USA wachhalten. Der diesjährige 19. Juni 2020 reagierte erneut auf eine rassistische Mobilisierung, die von Trumps Miliz und Unterstützern organisiert wurde, die zu Tausenden Tulsa überschwemmten. Im Greenwood Cultural Center im historischen Greenwood District fand eine eintägige Versammlung am 19. Juni statt, gefolgt von einer Nachtwache. Das Zentrum mit seinen historischen Aufzeichnungen und Fotos von dem Massaker, den Denkmälern und Gedenktafeln, die an viele Geschäfte und Häuser der schwarzen Gemeinde erinnern, wurde durch diese mutige Anstrengung aller Communities geschützt. Der Greenwood Historical District fordert weiterhin Wiedergutmachung von den Versicherungsunternehmen, die sich weigerten, unterzeichnete Feuerversicherungsverträge mit schwarzen Geschäftsinhabern und Hausbesitzern einzuhalten, die von weißen supremacistischen Mobs zerstört wurden. Dieselben Versicherungsunternehmen existieren noch und müssen die Versicherungsansprüche an die Familien zahlen. Die indigenen Gemeinschaften in Tulsa und in ganz Oklahoma unterstützen weiterhin die Forderung nach Wiedergutmachung für die schwarze Gemeinschaft und nach der Einhaltung der zahlreichen Verträge, gegen die Weißölunternehmen verstoßen haben, als sie während des Ölbooms 1920 indigenes Land eroberten. [Bericht von Sara Flounders] |