Reflektionen zum Wukan Aufstand 2011

Zhuang Liehong war einer der vier leitenden Aktivisten des Aufstands im Wukan-Village 2011. Das waren Chinas bekannteste Kämpfe der Bauern in diesem Jahrzehnt1.

Er wurde 1983 geboren und verließ sein Zuhause nach der Sekundarstufe II, wie die meisten Dorfbewohner im Teenageralter, um im nahe gelegenen Perlflussdelta (PRD) zu arbeiten. Nachdem er einige Jahre Geld gespart hatte, wurde er Ladenbesitzer in Foshan. Während einer Reihe von Landraubaktionen in seinem Heimatdorf (seit 1993) verloren seine Eltern ihr Ackerland und reduzierten so ihr Einkommen auf Überweisungen von Zhuang und einem seiner Brüder.

Revisiting the Wukan uprising of 2011

An interview with zhuang Liehong

Zhuang Liehong was one of the four main leaders of the 2011 uprising in Wukan Village, China’s most widely publicized rural struggle of the past decade.[1] Born in 1983, he left home after junior secondary school, like most teenage villagers, to work in the nearby Pearl River Delta (PRD). After a few years of saving up money, he became a shopkeeper in Foshan.


Mit der wirtschaftlichen Abkühlung nach 2008 kam Zhuangs Geschäft jedoch kaum über die Runden. Als die Dorfbewohner 2009 gegen die Landnahme protestierten, schloss er sich ihrer Sache an, brachte sich den Umgang mit Videogeräten bei und produzierte zwei kurze Dokumentarfilme über die Auseinandersetzung. Als der Konflikt im September 2011 eskalierte, eilte Zhuang erneut nach Hause, um eine aktive Rolle im Kampf zu spielen. Er wurde als einer von 13 Delegierten gewählt, um mit den Beamten zu verhandeln. Am 3. Dezember wurde er verhaftet, weil er ein Manifest verbreitet hatte, das dazu beitrug, den Protest in eine Massenbewegung umzuwandeln. Als Reaktion darauf nahmen die Dorfbewohner mehrere Beamte als Geiseln und forderten die Freilassung von Zhuang. Nachdem die Bewegung Wukans herrschende Clique endgültig verdrängt und im März 2012 die ersten demokratischen Wahlen des Dorfes organisiert hatte, wurde Zhuang eines von sieben Mitgliedern im neuen Dorfkomitees (entspricht einer Regierung auf Dorfebene). more

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s