Original:
Pour un acte VIII massif sur Paris
Die erneute Mobilisierung der GJ in Paris, am Samstag, 05.01., ist für die Zukunft der Bewegung von besonderer Bedeutung.
traduction/traduzione/übersetzung FHecker
La ripetuta mobilitazione dei GJs a Parigi, sabato 05/01/, è di particolare importanza per il futuro del movimento.
Per un atto VIII massiccio a Parigi
Paris Acte VIII
Für einen mächtigen Akt VIII in Paris
Ein mächtiger Akt VIII in Paris
Eine der Herausforderungen dieses Aktes VIII wird darin bestehen, in Paris erfolgreich zu mobilisieren. Wir wissen, dass Paris nicht Frankreich ist. Dass die Bewegung in ländlichen Gebieten geboren wurde und dass sie dort immer noch ihre Vitalität findet (wie die Stärke der GJ-Bewegung in Commercy zeigt).
Aber wir wissen auch, dass die Samstagstreffen in den großen Städten Frankreichs wichtig sind und Veranstaltungen strukturieren. Insbesondere bei einer Logik von Macht einer Regierung, die immer schneller mit Verachtung und Knüppeln reagiert.
In dieser Hinsicht spielt das, was in Paris geschieht, bei diesem Kräfteverhältnis eine wichtige Rolle . In der Hauptstadt sind die Orte der Macht und der größte Teil der politischen und medialen Aufmerksamkeit konzentriert.
Es ist kein Zufall, dass diesem Augenblick, in dem die Macht am stärksten geschwächt zu sein scheint, wo einige von einem Rücktritt des Innenministers und/oder des Premierministers oder gar einer Auflösung der Versammlung sprechen, den Tagen nach den Akten II, III und IV entspricht, die für die Zahl der in Paris anwesenden GJs, aber auch für die Intensität am wichtigsten waren.
Seitdem hat die Regierung alles in ihrer Macht Stehende getan, um die Pariser Kundgebungen unsichtbar zu machen: Tausende von GAVs, noch bevor sie zu Demonstrationen kommen konnten, erhielten Verbote des Tragens gelber Westen oder es gab übermäßige und systematische Einsätze von Tränengas und CRS-Ladungen. Sehr schnell versuchten die Pariser GJs, mit einer Strategie der Zerstreuung in ganz Paris und in kleinen Gruppen zu antworten. Wenn dies zwar einige schöne Schläge zugelassen und die Polizei überrascht hat, müssen wir auch feststellen, dass sie die Anwesenheit der JGs teilweise unsichtbar gemacht hat.
Die Pariser GJs scheinen das verstanden zu haben. Für Samstag sollte in letzter Minute ein einziger Termin vereinbart werden. Wir glauben, dass dies die beste Lösung ist. Einige zusätzliche Tipps für das Bestehen dieses neuen Tests:
♦ Bleiben Sie in der gleichen Zone, aber auf eine sehr mobile Weise.
♦ Geben Sie keinen Sammlungspunkt an, der zur einfachen Falle werden könnte.
♦ Geben Sie eine ausreichend genaue Sammelzeit vor, um von Anfang an so viele wie möglich zu sein.
♦ Tragen Sie die gelbe Weste erst, sobald Sie am Treffpunkt angekommen sind.
♦ Filmen Sie jede Aufforderung der Ordnungskräfte, die Westen auszuziehen. Und verteilen Sie diese massiv.
Nicht zuletzt rufen wir alle von Anfang an mobilisierten GJs auf, diesen Akt 8 als wesentlich zu betrachten und alles zu tun, um in Paris daran teilzunehmen. Erzählt es den Freunden und ihren Familien. Versuchen Sie, die zögerlichen Menschen davon zu überzeugen, den Sprung zu wagen und sich uns anzuschließen. Im Grunde genommen, um die Bewegung noch mehr zu stärken.
Es liegt an uns, die in Paris während der Akte II, III und IV anwesenden Personen, die sich der Hauptstadt nicht angeschlossen haben, zu den darauf folgenden Akten zu befragen. Das Verständnis der (notwendigerweise legitimen) Gründe für diese Abwesenheit wird es uns vielleicht ermöglichen, uns wieder mit mächtigen und imposanten Pariser Akten zu verbinden.
Wir wissen, wie verbindlich es ist, den ganzen Samstag zu „opfern“, besonders für diejenigen, die seit anderthalb Monaten dort sind. Wir wissen, wie schwierig (und teuer) es ist, für die Menschen in den Vororten (und noch mehr in den Regionen) nach Paris zu reisen.
Aber dieser Akt VIII wird für den Rest der Bewegung entscheidend sein. Das Leben ist oft eine Frage des Symbols. Und wir können nicht zulassen, dass das erste Treffen 2019 halbfertig bleibt und der Regierung die Möglichkeit gibt, es zu einem Symbol für das Ende der Bewegung zu machen. Im Gegenteil, wir müssen dieses erste Rendezvous des Jahres als Symbol für einen Kampf, der erst am Anfang steht, und für gelbe Westen verwenden, die stärker mobilisiert und entschlossener denn je sind.
Champs Elysée, 5.Januar 2019 D/it
Wieder zurück auf den Champs Elysée nach erfolgreicher Mobilisierung
Diesen Samstag sind sehr viele Leute auf den Straßen von Paris. Der Polizeiapparat war eindeutig überwältigt. Es gab einige wilde Demonstrationen, die zu Füßen mehrerer Ministerien stattfanden. Der St. Germain Boulevard war Schauplatz feuriger Barrikaden und Zusammenstöße mit der Polizei; dann zerstreuten sich mehrere Gruppen und sammelten sich wieder, um sich auf den Champs-Élysées zu versammeln, aber erst als sie auf der Allee ankamen, erlangte die Polizei die Kontrolle über die Situation zurück, ohne die Verbrennung einiger Luxusautos zu verhindern, als die Demonstration vorbeizogen. Trotz des kurzen Diskurs, war der Tag gut besucht, sowohl in Paris als auch in ganz Frankreich. Die Wut bleibt voll und ganz, die Bewegung scheint wieder ihren Atem zu finden, um sich am nächsten Samstag auf einen neuen Akt zuzubewegen?
Ci sono un sacco di persone per le strade di Parigi questo sabato. La polizia era chiaramente sopraffatta. Ci sono state alcune dimostrazioni selvagge ai piedi di diversi ministeri. Germain Boulevard è stato teatro di focose barricate e scontri con la polizia; poi diversi gruppi si sono sparsi e si sono nuovamente radunati per riunirsi sugli Champs-Élysées, ma solo quando sono arrivati sul corso la polizia ha ripreso il controllo della situazione senza poter impedire l’incendio di alcune auto di lusso al passaggio della manifestazione. Nonostante il breve discorso, la giornata è stata ben frequentata, sia a Parigi che in tutta la Francia. La rabbia rimane, il movimento sembra ritrovare il fiato per muoversi verso un nuovo atto sabato prossimo?
Benjamin Griveaux wurde aus seinen Büros geschasst.
Benjamin Griveaux è stato cacciato dai suoi uffici.
Laut einem Artikel im Parisien, der um 18. 30 Uhr veröffentlicht wurde, musste der Staatssekretär und Regierungssprecher nach einem Einbruch in die Büros seines Sekretariats in der Rue de Grenelle, evakuiert werden. Eine Zeugenaussage, die in den Tagesberichten wiedergegeben wird, besagt, dass gegen 16:30 Uhr, etwa fünfzehn Personen, einige in Schwarz gekleidet, andere mit gelber Weste, die Tür des Ministeriums mit einer Baumaschine aufgebrochen haben.
Secondo un articolo pubblicato su Parisien alle 18. 30, il segretario di Stato e portavoce del governo doveva essere evacuato dopo un’irruzione negli uffici della sua segreteria in Rue de Grenelle. Una testimonianza riportata nelle relazioni quotidiane afferma che intorno alle 16:30, una quindicina di persone, alcune vestite di nero, altre con giubbotti gialli, hanno aperto la porta del Ministero con una macchina da cantiere.
Mehrere Demonstrationen noch in Paris. . . . auf dem Weg zu einer Rückkehr zu den Wurzeln?
Diverse manifestazioni ancora a Parigi. . . . . sulla via di un ritorno alle radici?
In Paris sind noch weitere Demonstrationen im Gange und die Poliezei gruppiert sich an den Kaufhäusern in Saint-Lazare und Havre-Caumartin, auch viele gelbe Westen . . . Vorsicht, der Stadtteil ist festgefahren! Wir hören einen Sound, der einen Text aus dem Chanson „Aux Champs-Élysées. . . . Lalalala in der Sonne, im Regen. . . . um Mittag oder Mitternacht“ spielt, spielt und spielt.
A Parigi ci sono ancora altre manifestazioni in corso e i polizotti si sono raggruppati presso i grandi magazzini di Saint-Lazare e Havre-Caumartin, anche molti giubbotti gialli. . . Attento, il distretto è bloccato! Sentiamo un sound che suona, suona un testo dal chanson „Aux Champs-Élysées. . . . Lalalala al sole, sotto la pioggia. . . . a mezzogiorno o mezzanotte“ ecc.
Noch immer Tausende Demonstranten im Quartier St. Michel, die in Richtung Rivoli ziehen
Ci sono ancora migliaia di manifestanti nel quartiere St Michel
in direzione di Rivoli.
Nach den Quais in der Nähe des Musée d’Orsay fanden mehrere wilde Demonstrationen im Bezirk der Ministerien und auf der Seite des Boulevards Saint-Germain statt. Eine Barrikade wurde in der Rue Saint-Dominique, 200m von der Nationalversammlung entfernt, errichtet, ein kleines Recycling von Tannen und Stadtmöbeln, die Polizei attackierte die Demonstranten.
Dopo le calli nei pressi del museo d’Orsay, si sono svolte numerose manifestazioni selvagge nel quartiere dei ministeri e sul lato del Boulevard Saint-Germain. Una barricata è stata costruita in Rue Saint-Dominique, a 200 metri dall’Assemblea Nazionale, un piccolo riciclaggio di abeti e arredi urbani, la polizia ha attaccato i manifestanti.
Einer der wilden Manifs befindet sich derzeit auf der Seite von Saint-Michel, wobei mehr als hundert GMs versuchen, sie einzuholen. Immer noch kein Mangel an Energie und ein paar Slogans „Jeder verabscheut die Polizei“ und auch das Lied des Tages „ça gaze pour moi/Das ist Gas für mich“.
Die Demonstration geht weiter entlang der Rue de Rivoli , der Hubschrauber fliegt zurück. Passt auf!
Una dei manifestioni selvagge è attualmente alla parte di Saint-Michel, con più di un centinaio di GM che cercano di recuperare il ritardo. Ancora nessuna mancanza di energia e qualche slogan „Tutti disprezzano la polizia“; e anche la canzone del giorno „gaze pour moi/Das ist Gas für mich“;.
La dimostrazione continua lungo la Rue de Rivoli, l’elicottero torna indietro. Attento!
Ein Bootrestaurant brennt bei der Fußgängerbrücke Léopold Sedar Senghor
Un ristorante di barche in fuoco presso il ponte pedonale Léopold Sedar Senghor
Die Konfrontation dauert noch an. Die Polizisten ziehen sich dann zurück, aus Angst vor Gasflaschenexplosionen auf dem Schiff.
Il confronto è ancora in corso. I poliziotti si ritirano per paura di esplosioni di bombole di gas sulla barca.
Es gibt mehrere wilde Demonstrationen im Quartier St.Germain
Ci sono diverse dimostrazioni selvagge nel quartiere di
St. Germain
Mehrere tausend Menschen (aus der Rue de l’université, Rue du Bac) treffen sich am Boulevard St-Germain: „Paris debout, soulever toi!“
Migliaia di persone (provenienti da Rue de l’université, Rue du Bac) si incontrano sul Boulevard St-Germain:“Paris debout, soulever toi!“
Per un atto VIII massiccio a Parigi
Una cosa è certa: il movimento Gilets Jaunes non si è lasciato fermare dalle vacanze, Natale e Capodanno. Nonostante il malcontento del potere, i GJ non volevano essere rimbalzati dal governo. Ed e‘ per questo che tornano in strada sabato.
Una delle sfide di quest’Atto VIII sarà quella di mobilitare con successo a Parigi. Sappiamo che Parigi non è la Francia. Che il movimento è nato in zone rurali e che è ancora lì, che trova la sua vitalità (come dimostra la forza del movimento GJ a Commercy).
Ma sappiamo anche che gli incontri del sabato nelle grandi città francesi sono importanti e strutturano gli eventi. Specialmente con una logica di potere di un governo che reagisce sempre più velocemente con disprezzo e manganelli.
Da questo punto di vista, ciò che sta accadendo a Parigi svolge un ruolo importante in questo rapporto di potere. Nella capitale si concentrano i luoghi del potere e la maggior parte dell’attenzione politica e mediatica.
Non è per caso che questo momento, in cui il potere sembra essere più indebolito, in cui si parla di dimissioni del Ministro dell’Interno e/o del Primo Ministro o addirittura di scioglimento dell’Assemblea, corrisponda ai giorni successivi agli Atti II, III e IV, che sono stati più importanti per il numero di GJ presenti a Parigi, ma anche per la loro intensità.
Da allora, il governo ha fatto tutto il possibile per rendere invisibili i raduni parigini: Migliaia di GAV, anche prima ancora che potessero venire alle dimostrazioni, hanno ricevuto i divieti di poter indossare giubbotti gialli o c’era un uso eccessivo e sistematico dei gas lacrimogeni e dei carichi CRS. Molto rapidamente, le GJ parigine hanno cercato di rispondere con una strategia di dispersione in tutta Parigi e in piccoli gruppi. Se questo ha permesso qualche bel colpo e ha sorpreso la polizia, dobbiamo anche notare che ha reso parzialmente invisibile la presenza dei JGs.
Le GJ parigine sembrano averlo capito. Un unico appuntamento nell’ultimo minuto dovrebbe essere fissato per il sabato. Riteniamo che questa sia la soluzione migliore. Alcuni suggerimenti aggiuntivi per superare questo nuovo test:
♦ Restate nella stessa zona, ma in modo molto mobile.
♦ Non specificare un punto di raccolta che potrebbe diventare una semplice trappola.
♦ Specificare un tempo di raccolta sufficientemente preciso per essere quanti più possibile fin dall’inizio.
♦ Non indossare il giubbotto giallo finché non si è arrivati al punto d’incontro.
♦ Filmare ogni richiesta delle forze dell’ordine per togliere i giubbotti. E distribuirli in massa.
Infine, ma non è meno importante, chiediamo a tutti i GJ mobilitati fin dall’inizio di considerare questo Atto 8 essenziale e di fare tutto il possibile per parteciparvi a Parigi. Diglielo agli amici e alle loro famiglie. Cercate di convincere le persone esitanti a fare il grande passo e unirsi a noi. Fondamentalmente, per rafforzare ulteriormente il movimento.
Spetta a noi interrogare le persone presenti a Parigi durante gli Atti II, III e IV che non hanno aderito alla capitale in merito agli atti successivi. Comprendere le ragioni (necessariamente legittime) di questa assenza può permetterci di riconnetterci con atti parigini potenti e imponenti.
Sappiamo quanto sia impegnativo „sacrificare“ l’intero sabato, soprattutto per coloro che sono lì da un mese e mezzo. Sappiamo quanto sia difficile (e costoso) per le persone in periferia (e ancor più nelle regioni) recarsi a Parigi.
Ma questa atto VIII sarà decisiva per il resto del movimento. La vita è spesso una questione di simbolismo. E non possiamo permettere che la prima rendezvous del 2019 sia semifinita, e permettere al governo di farne un simbolo della fine del movimento. Al contrario, dobbiamo usare questo primo appuntamento dell’anno come simbolo di una lotta che è solo all’inizio e smbolo per giubbotti gialli più mobilitati e più determinati che mai.
Übersetzung/Traduzione FHecker