Frank Bsirske spricht zu Streikenden in Freiburg!
Freiburg: Prominente Unterstützung erhalten die Streikenden im Einzelhandel durch den ver.di Bundesvorsitzenden Frank Bsirske. Er spricht auf einer Kundgebung am Donnerstag, 16.05.2013, um 14.00 Uhr auf dem Kartoffelmarkt in Freiburg. ver.di erwartet über 100 TeilnehmerInnen.
ver.di kündigt für Donnerstag einen ganztägigen Streik in Freiburg für Verkäuferinnen und Verkäufer an.
Anlass ist die Tarifrunde im Einzelhandel Baden Württembergs bei der die Gewerkschaft ver.di Entgelterhöhungen von einem Euro die Stunde erhoben hat. Die Beschäftigten des Einzelhandels brauchen laut ver.di dringend kräftige Entgelterhöhungen. Angesichts der negativen Entwicklung der Realeinkommen in den der letzten Jahren, gebe es einen erheblichen Aufholbedarf.
ver.di- kritisierte zusätzlich die bundesweite Kündigung der Manteltarifverträge durch die Arbeitgeber scharf: „Sie zünden das Haus an, das sie vorgeben modernisieren zu wollen!“ Damit werde ohne Not der Flächentarifvertrag in der Branche angegriffen. Die Arbeitgeber wurden aufgefordert, die Kündigung des Manteltarifvertrages zurückzunehmen und zügig ein verhandlungsfähiges Angebot zur Entgeltrunde vorzulegen.
Die Arbeitgeberseite legte bisher kein Angebot zu Entgelterhöhungen vor. Zum gekündigten Manteltarifvertrag stellten sie Reformbedarf fest und betonten – ohne konkrete Forderungen aufzustellen – die Notwendigkeit für Verhandlungen in der laufenden Tarifrunde.
ver.di hat daher in den Betrieben zu ersten Warnstreikaktionen aufgerufen, um die Forderungen der Beschäftigten und den Unmut über den gekündigten Manteltarifvertrag zu bekräftigten. „Die Belegschaften sind hochgradig alarmiert und entschlossen, ihre Tarifverträge zu verteidigen. Die Arbeitgeber werden nun das ernten, was sie mit ihrer Kündigung des Manteltarifvertrages gesät haben“, so ver.di.
ver.di fordert für die rund 220.000 Beschäftigen im baden-württembergischen Einzel– und Versandhandel eine Lohn- und Gehaltserhöhung um einen Euro pro Stunde. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 90 Euro im Monat steigen. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages soll zwölf Monate betragen.
Die Tarifvertragsparteien des Einzelhandels Baden-Württemberg trafen sich bisher zu einer Verhandlungsrunde (2. Mai), die jedoch zu keiner Annäherung führte; die Arbeitgeberseite legte noch kein Angebot vor.
Die zweite Verhandlungsrunde wird am 4. Juni stattfinden.
Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Doris Below- Kowal 01714043695