Ernennungen im Rahmen der Jahresversammlung
Offenburg. Anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung ernannte die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg drei ihrer langjährigen Aktiven zu Ehrenmitgliedern. Erika und Heinz Fink sowie Kurt Heinzelmann waren innerhalb des Vorstands über viele Jahre tragende Kräfte der Vereins. Das Ehepaar Fink stieß zur „BI“, wie die erste Bürgerinitiative Offenburgs einfach genannt wurde, als im Frühjahr 1975 der Protest gegen das Atomkraftwerk Wyhl alle Helfer forderte. Nach dem glücklichen Ende des Kampfes in Wyhl widmete man sich besonders dem praktischen Naturschutz. Erika Fink erinnerte an die nächtlichen Krötenaktionen oder auch an das Straßencafé auf der Hauptstraße, mit welchem man für eine Fußgängerzone warb. Kurt Heinzelmann trat innerhalb des „Müllforum Ortenau“ tatkräftig für eine Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung (MBA) ein, als die Politik eine Müllverbrennungsanlage favorisierte. Nachdem er dieses Engagement erfolgreich beenden konnte – Stichwort ZAK Kahlenberg, Ringsheim – widmete er sich viele Jahre der Tschernobylhilfe und der Vereinskasse. Vorsitzender Erich Vieser äußerte seinen Respekt gegenüber der außerordentlichen Leistung, welche die drei Geehrten zum Wohle der Gemeinschaft in durchweg ehrenamtlicher Arbeit erbracht haben und forderte die junge Generation auf, ihrem Beispiel zu folgen.
Danke, Günter, für die Veröffentlichung! Ihr seid das erste Medium, welches den Bericht gebracht hat (ich hoffe, das OT zieht nach).
Schöne Grüße Erich
LikeLike