Die besetzte Fabrik in Griechenland beginnt mit der Produktion unter Arbeiterkontrolle

Besetzen. Widerstand leisten. Produzieren!

„Wir denken, dass das die Zukunft der Arbeiterkämpfe ist.“
Μakis Anagnostou, Vertreter der Betriebsgewerkschaft von Vio.Me.

Dienstag, der 12. Februar wird der erste offizielle Tag der Produktion unter
Arbeiterkontrolle von Vio.Me in Thessaloniki, Griechenland sein. Das heißt, eine
hierarchisch organisierte, von Bossen diktierte Produktion wird durch eine von der
Arbeitervollversammlung in direkter Demokratie geplante Produktion ersetzt. Die
Arbeiter haben der ungleichen Verteilung der Ressourcen ein Ende erklärt, auf der
Basis kollektiver Entscheidungen wollen sie für eine gleiche und faire Bezahlung sorgen.
Als baustoffproduzierende Fabrik planen die Arbeiter außerdem, die Ausrichtung des
Unternehmens zu ändern hin zu einer Produktion umweltverträglicher Produkte.

«Bei einer auf fast 30% gestiegenen Arbeitslosigkeit , sinkenden Löhnen, abgespeist mit
leeren Worten, Versprechungen und Steuererhöhungen, nicht entlohnt seit Mai 2011,einem
Produktionsstillstand in einer von den Besitzern verlassenen Fabrik, haben die Arbeiter
von Vio.Me in ihrer gewerkschaftlichenVollversammlung beschlossen, sich nicht mit einer
sicherlich langfristigen Arbeitslosigkeit abzufinden, sondern darum zu kämpfen, die
Fabrik zu übernehmen und selbst zu betreiben. Es ist nun an der Zeit für Arbeiterkontrolle
bei Vio.Me!»

(Proklamation der Offenen Solidaritätsinitiative und der Arbeiter Vio.Me . Der gesamte
Text unter http://www.biom-metal.blogspot.gr )

Die Arbeiter der Vio.Me sind seit Mai 2011 unbezahlt, im Anschluss daran verließen
die Besitzer und Manager die Fabrik. Nach einer Reihe von Vollversammlungen
entschlossen sich die Arbeiter, gemeinsam die Fabrik erneut zu eröffnen. Seitdem
haben sie die Fabrik und die für die Produktion benötigten Maschinen besetzt und
geschützt. Sie haben sich außerdem mit anderen Arbeitenden und Kollektiven aus ganz
Griechenland vernetzt und dadurch grosse Unterstützung erhalten. Dank der Solidarität
und der Unterstützung all dieser Menschen, Individuen wie auch Gruppen, können die
Arbeiter ihr Überleben und das ihrer Familien sichern.

Das Phänomen der Besetzung, der Wiederinstandsetzung und der Kontrolle
von Unternehmen durch ArbeiterInnen ist nichts Neues – weder historisch noch
gegenwärtig. Seit 2001 gibt es ungefähr 300 Betriebe in Argentinien, die demokratisch
von ArbeiterInnen verwaltet werden; Gesundheitzentren, Zeitungen und Schulen, aber
auch Metallfabriken, Druckereien und Hotels. Entwicklungen dort haben gezeigt, dass
Arbeiter nicht nur in der Lage sind Unternehmen ohne Chefs zu verwalten, sondern
sogar fähiger dazu sind. Das Beispiel Argentiniens breitet sich in Südamerika aus
und hat nun auch Europa und die Vereinten Staaten erreicht. In Chicago haben die

ArbeiterInnen von New World Windows, nach jahrelangen Kämpfen mit (ehemaligen)
Besitzern und Chefs, die Produktion in Selbstverwaltung aufgenommen. [article
link] In Griechenland zeigen Arbeiter nun wieder, dass der Weg vorwärts – aus
der Arbeitslosigkeit, der Krise trotzend – Arbeiterkontrolle und demokratische
Selbstverwaltung ist.

„Wir fordern alle ArbeiterInnen, alle Arbeitslosen und all diejenigen, die am eigenen Leib
die Krise erfahren haben, dazu auf, die Arbeiter von VioMe zu unterstützen. Jetzt, da sie
daran gehen, in der Praxis zu beweisen, dass wir, die ArbeiterInnen, es auch ohne Bosse
schaffen! Wir fordern sie auf, am Kampf teilzunehmen und den Kampf zu organisieren,
wo immer sie arbeiten, mit Versammlungen, direkter Demokratie – ohne Bürokraten! ´´
(www.biom-metal.blogspot.gr)

Wie bei allen Fabrikswiedereröffnungen, so ist auch hier die Frage der anfänglichen
Finanzierung von zentraler Bedeutung. War die bisherige Solidarität in der Lage, das
Überleben der Arbeiter von Vio.Me und ihrer Familien zu sichern, so ist das Kapital,
das zur Fortsetzung der Produktion notwendig ist, riesig. Die Arbeitergewerkschaft hat
einen tragfähigen Geschäftsplan, aber es wird einige Zeit erfordern, bis er greifen wird.
Die ersten Monate werden dabei ausschlaggebend sein. Finanzelle Unterstützung kann
dabei viel ausmachen und jeglicher Beitrag dazu ist hilfreich.

Direkte finanzielle Unterstützung kann an die Arbeitergewerkschaft von Vio.Me in
Thessaloniki über die Internationale Solidaritätswebseite geschickt werden:

http://www.viome.org

Solidaritätserklärungen und Fragen können an

protbiometal@gmail.com

geschickt werden.

Unterzeichnet:

Solidaritätsinitiative Thessaloniki,…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s