Während Arbeitgeber und Bundesregierung seit Jahren von einem entspannten Ausbildungsmarkt sprechen, haben 2,2 Millionen Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Die Quote liegt seit mehr als einem Jahrzehnt konstant bei 15 Prozent. Die Versprechen des Dresdner Bildungsgipfels vom Oktober 2008 und der Europäischen Union aus der Lissabon-Strategie, die Quote der Ausbildungslosen zu halbieren, zeigen bislang keinerlei Wirkung. Der DGB-Bildungsexperte Matthias Anbuhl hat diese Gruppe genauer untersucht. Ein Ergebnis: Das Gros der Ausbildungslosen hat eine gute Schulbildung und verfügt damit über alle schulischen Voraussetzungen, sofort eine betriebliche Ausbildung zu beginnen. Mehr…